Das zwischen 1932 und 1935 errichtete Fort Eben-Emael war eine der größten und stärksten Festungsanlagen in Europa. Der spektakuläre Angriff auf das Fort am 10. Mai 1940 durch eine deutsche Eliteeinheit von Fallschirmjägern war die erste Luftlandeoperation der Weltgeschichte und der tragische Beginn des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa.
Die riesige unterirdische Festung ist die größte und am besten erhaltene militärische Anlage aus dem Zweiten Weltkrieg, die heute besichtigt werden kann. Besuche sie bald und erfahre mehr über die Geschichte; ein Erlebnis für Jung und Alt.
Du bist von Herzen im Fort Eben-Emael willkommen!
Hierneben findest Du die Öffnungszeiten des Forts von Eben-Emael. Das Fort hat bis 17:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 14:30 Uhr, so dass jeder Besucher genügend Zeit hat. In der Hochsaison und in den Schulferien werden die Öffnungstage angepasst. Sieh hier die aktuellen Öffnungstage.
Das zwischen 1932 und 1935 errichtete Fort Eben-Emael war eine der größten und stärksten Festungsanlagen in Europa. Der spektakuläre Angriff auf das Fort am 10. Mai 1940 durch eine deutsche Eliteeinheit von Fallschirmjägern war die erste Luftlandeoperation der Weltgeschichte und der tragische Beginn des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa.
Die riesige unterirdische Festung ist die größte und am besten erhaltene militärische Anlage aus dem Zweiten Weltkrieg, die heute besichtigt werden kann. Besuche sie bald und erfahre mehr über die Geschichte; ein Erlebnis für Jung und Alt.
Du bist von Herzen im Fort Eben-Emael willkommen!
Hierneben findest Du die Öffnungszeiten des Forts von Eben-Emael. Das Fort hat bis 17:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 14:30 Uhr, so dass jeder Besucher genügend Zeit hat. In der Hochsaison und in den Schulferien werden die Öffnungstage angepasst. Sieh hier die aktuellen Öffnungstage.